top of page

Alp Gantrischli

Die von der Mehrzweckgenossenschaft Muscherental erbaute Alpchäsi ist inzwischen seit mehr als 20 Jahren verantwortlich für die Verarbeitung der geschmackvollen Alpmilch der umliegenden Alpen. Momentan liefern 7 Bauern, welche ihre Kühe in unmittelbarer Nähe sömmern, ihre Milch einmal täglich in die Alpchäsi.

Weihnachtsgeschenk.png
Homepage Startseite.jpg

Alpmilch-Lieferanten

Unsere Milchbauern stellen sich vor: 

Alpmilch-Liferanten
Portrait_Placeholder.png

Aeby Markus,
Alp Zehndersvorsass 

Aeby Markus

Portrait_Placeholder.png

Kolly Roger,
Alp Schönenboden 

Kolly roger

Portrait_Placeholder.png

Niederberger Joel, Alp Eben-Spittel- und Unter-Spittel-Gantrisch

Niederberger Joel

Portrait_Placeholder.png

Offner Jean-Pierre, Alp Neuhus und Fendershus (Geissalp)

Offner Jean-Pierre

Portrait_Placeholder.png

Stucki Chrigu,
Alp Steiners Hohberg und Ober Spitz

Stucki Chrigu

Portrait_Placeholder.png

Thalmann Arthur, Alp Unterer- und Oberer Neugantrisch

Thalmann Arthur

Portrait_Placeholder.png

Zbinden Daniel, Alp Eggerswannels und Ober-Spittel Wannels

Zbinden Danie

Alpchäsi Gantrischli

In der Alpchäsi werden von Ende Mai bis Ende September täglich um die 2'000 Liter Alpmilch zu verschiedenen Alpkäse verarbeitet. Als weitere Spezialitäten machen wir noch Alp-Ziger, Alp-Butter, Alp-Nidle und Alp-Panna cotta. Die Wärme für die Verarbeitung und das Heisswasser erzeugen wir ökologisch mit Brennholz, welches die Bauern in der Winterzeit im Muscherental selber fällen. Die Schotte aus der Käseproduktion trinken die quirligen Alpschweine unserer Bauern. 


Der Käse reift im Keller der Alpchäsi und im Käselager Plaffeien bis er verkaufsfertig gereift ist und für unsere Kunden verfügbar ist. Da unsere Produkte nur mit feiner Alpmilch produziert werden, sind sie auch nur saisonal verfügbar. Dank der breiten Palette an Alpkäse mit unterschiedlich langer Zeit fürs Reifen, gibt es das ganze Jahr etwas zu geniessen von der Alpchäsi Gantrischli (Aber nur solange der Käse nicht ausverkauft ist.).

Alpchäsi Gantrishli

Vacherin Fribourgeois AOP d'alpage

Die Freiburger Spezialität mit dem Ursprungsschutz. Der ausschliesslich aus Rohmilch von Alpweiden hergestellte Vacherin Fribourgeois AOP d’Alpage bringt mit seinen feinen, komplexen Aromen den einzigartigen Charakter der reichen Freiburger Voralpenflora zum Ausdruck. An seinem ursprünglichen, unwiderstehlichen Geschmack führt auf Käseplatten kein Weg vorbei.
Eignet sich für ein reines Vacherin-Fondue, ebenso wie als Bestandteil einer feinen Fonduemischung. Liebhaber geniessen ihn als Schnittkäse, um die Entfaltung des vollen Aromas zu haben.

Rohstoff:

Käseart:

Grösse:

Gewicht:

Reifezeit:

Nährwert je 100 gr:

rohe Schweizer Alp-Kuhmilch

Halbhartkäse mit mind. 45% FiT

Runder Laib Ø 35 cm

6-10 kg

9-30 Wochen

Energie: 1460 KJ (349kcal)
28 g Fett, davon 18 g gesättigte Fettsäuren

Allergen:

Kuhmilch
(natürlicherweise Laktosefrei/enthält Milchprotein)

Unsere Produkte

Alpkäse für zu Hause

Unsere Produkte

Unsere Produkte könnt ihr teilweise in unserem Alpbeizli probieren. Kaufen könnt ihr sie ebenfalls im Alpbeizli oder im Kühlschrank vor der Alpchäsi.
Auch bei unseren Milchlieferanten und weiteren ausgesuchten Verkaufsstellen ist eine Auswahl an unseren Produkten erhältlich.
Die Auswahl und Verfügbarkeit variiert nach Saison und Nachfrage.
Unsere Produkte stellen sich vor: 

Vacherin d'Alpage.png
​ÜBER UNS
bottom of page